Öffnungszeiten der Bibliothek
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Änderungen der Öffnungszeiten werden unter Aktuelles bekanntgegeben.
Kontakt
E-Mail: lehrstuhl-voncoelln(at)uni-koeln.de
Tel.: 0221 470-5803

Der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wissenschaftsrecht und Medienrecht und das Institut für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht betreiben eine gemeinsame Bibliothek im Hauptgebäude, Bauteil V, 2. Etage.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek mit 6 Arbeitsplätzen.
Studierende können einzelne Bücher kurzzeitig zum Kopieren ausleihen. Davon abgesehen besteht lediglich für die Institute bzw. Lehrstühle der Universität zu Köln die Möglichkeit zur Ausleihe, idealerweise nach Vorbestellung der gewünschten Werke per E-Mail oder Telefon.
Die Mitnahme von Jacken und Taschen ist leider nicht möglich; Schließfächer stehen im Untergeschoss zur Verfügung. Zudem finden Sie im Eingangsbereich des Hauptgebäudes eine Garderobe.
Bestand und Recherche
Recherche im Bibliotheksbestand über das Portal der USB Köln.
Unsere Bibliotheksschwerpunkte

Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Bibliothek orientieren sich an dem Tätigkeitszuschnitt in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wissenschaftsrecht und Medienrecht bzw. des Instituts für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht.
I. Für im Folgenden genannten Bereiche ist die Bibliothek des Lehrstuhls breit aufgestellt. In dem Bestand befinden sich Monografien, Kommentare sowie Lehrbücher in einer besonderen Vielzahl. In diesen Bereichen wird ein spezialisierter Bibliotheksbestand vorgehalten.
- Wissenschaftsrecht
- Hochschulrecht
- Punktuell auch öffentliches Medienrecht (insbesondere das Recht des öffentlichen Rundfunks)
II. In den folgenden Bereichen hält der Bibliotheksbestand eine voll arbeitsfähige Bibliothek bereit. Insbesondere sind hiervon alle Bereiche der regelmäßig betreuten Lehrveranstaltungen umfasst. In diesen Bereichen werden gängige Kommentare sowie Lehrbücher regelhaft vorgehalten. Monografien werden nur in für Forschung und Lehre besonders relevanten Fällen angeschafft. Zu den aktuellen Standardwerken gehören auch Handbücher, Fallsammlungen und Skripte sowie Zeitschriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Medienrecht und Wissenschaftsrecht.
- Bundesverfassungsrecht:
- Staatsorganisationsrecht
- Grundrechte
- Verfassungsprozessrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Verwaltungsprozessrecht
- Besonderes Verwaltungsrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Baurecht
- Kommunalrecht